Wir gestalten mit vielen unterschiedlichen Materialien MaterialienBei der Planung unserer naturnahen Außenräume haben wir das Ganze im Blick. Dazu gehören die Modulation des Geländes entsprechend den Gegebenheiten vor Ort, passende Bodenbeläge, die Verwendung von heimischen Pflanzen und der Einsatz von Naturmaterialien wie Natursteine und unbehandelte Hölzer. MaterialkundeRobinienholzFür unsere Spielgeräte aus Holz verwenden wir ausschließlich splintfreies Robinienholz (falsche Akazie), das sich durch eine hohe natürliche Dauerhaftigkeit (Resistenzklasse 1) auszeichnet und deshalb ohne Imprägnierung und Pfostenschuhe auf Spielplätzen eingesetzt werden kann. Die Robinie beginnt nach wenigen Jahren mit der Einlagerung von Gummi- und Gerbstoffen, die das Holz von innen schützen (zeitige Verkernung). Zudem sind das im Robinienholz enthaltene Robinethin und das Dihydrorobinethin giftig für Pilze und Insekten, die das Holz schädigen könnten. Das natürliche Verstopfen der Gefäße entzieht Ungeziefer und Schädlingen die Nahrungsgrundlage (zeitige Verthyllung). Darüber hinaus weist die Robinie eine sehr hohe Biegefestigkeit bei Beanspruchung auf, was sie zusätzlich zu einem Holz 1. Wahl für uns macht: Auch nach Jahren ist die Abnutzung unserer Spielgeräte aus Holz durch springende, hüpfende und kletternde Kinder und Jugendliche sehr gering. Natursteine / GranitDer Faszination natürlich entstandener Steinformationen kann man sich kaum entziehen. Wir beziehen die Steine für unsere künstlerisch gestalteten Spiel- und Bewegungslandschaften aus regionalen Steinbrüchen und benutzen in erster Linie verschiedenfarbige Granite. Die Auswahl erfolgt nach gestalterischen und sicherheitstechnischen Gesichtspunkten. Auf unseren Außenräumen gliedern Granitfelsen das Gelände, regen zu Mutproben an und sind gestalterische Blickfänge. FarbeWir setzen Farbe sensibel ein, um die Erfahrbarkeit und Lesbarkeit des Bauwerks auf dem Spielplatz zu konkretisieren und Atmosphäre zu erzeugen. KuKuk benutzt synthetisch hergestellte Holzschutzlasuren, weil sie ein großes Farbspektrum bieten, die Leuchtkraft über Jahre erhalten bleibt, einfach zu mischen und zu verarbeiten sind, sich durch eine hohe UV- und Wetterbeständigkeit auszeichnen und schließlich auch biozidfrei sind. SeilKuKuk verwendet überwiegend maßgefertigte Herkulestaue (Stahllitzenkern / Polyamid- und Polypropyhlenummantelung). Die Taue sind durch hohe Farbbeständigkeit und Abriebfestigkeit charakterisiert. Individuell gefertigte Seil- und Netzkonstruktionen bieten immer wiede neue Möglichkeiten, Distanzen und Höhen flexibel zu überwinden. Farbiges GlasFarbiges Glas setzen wir bei der künstlerischen Gestaltung ein, weil es duch Farbbrillanz und Transparenz besticht und ein weiches Licht ohne harte Schatten entstehen lässt. So arbeiten wir z.B. in unseren Farbräumen mit Acrylglasscheiben, durch welche die Wirkung von Farben auf den Menschen besonders intensiv hervortritt. Auch in Röhrenrutschen erzeugen die kleinen runden, farbigen Farbfenster eine ganz besondere Atmosphäre. CortenstahlIn Außenräumen gestalten wir gerne mit Cortenstahl, der durch seine charakteristische Patina Akzente in der Architektur setzt. Durch sein breites Farbspektrum, das von rötich-braun bis schwarz-violett variiert - entsprechend seiner Oxidation - erhält die Oberfläche der massiven Stahlplatten eine malerische Qualität. Eine dichte Eisenoxidschicht (Rost) intensiviert vor allem bei Regen die Farbwirkung auf der Cortenstahlwand. BetonDer Beton, der in unseren Projekten verwendet wird, ist ein mineralisches Produkt auf der Basis von selbsthärtendem (hydraulischem) Kalk. Wir haben uns auf die Gestaltung mit Spritzbeton spezialisiert, da sich mit diesem Verfahren in vielfältiger Weise künstlerisch/plastisch organisch planen und bauen lässt. Gerade für unsere Außenräume, die dadurch charakterisiert sind, dass sie in ganz besonderem Maße auf die Besonderheiten des Geländes vor Ort eingehen, eignet sich Beton ausgesprochen gut, weil das Material sehr gut formbar ist und jede Form mit angefertigter Verschalung und Füllung hergestellt werden kann. |